Liebe HP-Miglieder und HPA-Schulen!
Als körpernahe Dienstleister können wir wieder Pulsen! Bitte findet hier die aktuellen Infos der WKO!
Euer
HPA-Team
Liebe HP-Miglieder und HPA-Schulen!
Als körpernahe Dienstleister können wir wieder Pulsen! Bitte findet hier die aktuellen Infos der WKO!
Euer
HPA-Team
Unsere Mitgliederversammlung hat am Fr, 19. November 2021 um 15.00 Uhr via Zoom-Meeting stattgefunden.
Der neue Vorstand wurde für 2019 und 2020 entlastet. Bitte findet unsere neu gewählten Vorstandsmitglieder auf der Team Seite!
Bleibt gesund und mit pulsierenden Grüßen,
Euer Vorstand
Liebe HP-Miglieder und HPA-Schulen!
Gerne möchten wir euch auch auf folgende Neuerung aufmerksam machen: Die Digitalisierung hält auch bei Holistic Pulsing Austria Einzug: Daher werden die Mitgliedsvorschreibungen in Zukunft ausschließlich per E-Mail verschickt. Bitte um Info bei Änderung Deiner E-Mail-Adresse an den Vorstand!
Bleibt weiterhin gesund!
Mit pulsierenden Grüßen,
Euer Vorstand
Das “Pulsen” – wie es im deutschen Sprachraum auch genannt wird – ist eine energetische Methode, die Körper, Geist und Seele anregt, wieder in Einklang zu gehen mit dem heilsamen pulsierenden Grundrhythmus allen Lebens.
Mit sanften Bewegungen und speziellen Griffen versetzt der/die PulserIn den Körper des Klienten (Pulsee genannt) in Schwingung – die Frequenz entspricht dem Herzschlag eines ungeborenen Kindes. Auf diese Weise wird jede Zelle des Körpers eingeladen “zu tanzen”, den Ballast traumatischer und einschränkender Erfahrungen, die wir tagtäglich sammeln und in unserem Zellgedächtnis speichern, loszulassen und in den Reigen von Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfülle einzutauchen.
PulserInnen begleiten und unterstützen den Pulsee auf seinem Weg der Harmonisierung mit Achtsamkeit und einem hohen Maß an Verantwortung; sie setzen manuelle Impulse und nehmen gleichzeitig respektvoll eine Haltung der Absichtslosigkeit ein, damit sich die Selbstheilungskräfte bestmöglich nach dem individuellen Seelenplan des/der KlientIn entfalten können.
Wir sind ein Netzwerk von und für Holistic Pulsing Praktiker/Innen.
Entstanden ist diese Vereinigung aus einer kleinen Gruppe aktiver, motivierter Pulser/Innen die der wunderbaren und faszinierenden Arbeit mit Holistic Pulsing einen adäquaten “Rahmen” schaffen wollten. Die Methode sollte unverfälscht und in ihrer Einfachheit überzeugend weitervermittelt und verbreitet werden. Ein Netzwerk zum Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Inspiration aber auch zur Vertretung gemeinsamer Interessen wurde geschaffen.
Mittlerweile erfreut sich der Verein eines großen Zulaufs – immer mehr Pulser/Innen nutzen die Vorteile des Vereins. Bekannt wurde der Verein auch als österreichischer Dachverband für Holistic Pulsing. Obwohl die Bezeichnung Dachverband die schützende Funktion der Vereinigung versinnbildlicht, muss doch beim Namen Verein geblieben werden.
Diese Homepage ist die worldwide sichtbare und betretbare Plattform unserer Gemeinschaft und soll mithelfen den “Holistic Pulsing Gedanken” in die Welt zu tragen!
Ein Pulsee erfährt in einer HP-Sitzung, wenn sie/er sich mit Offenheit den fachkundigen Händen eines/einer PulserIn anvertraut, eine große Tiefenentspannung. Diese ist nicht nur der Nährboden für weitere heilsame Prozesse, sondern auch eine Grundvoraussetzung für unser Wohlbefinden im Alltag. Wer diese “Leichtigkeit des Seins” in einer “Wohlfühlsitzung” einmal genossen hat, der weiß, warum wir die Pusteblume, die ihre Samen vertrauensvoll dem Wind überlässt, zu unserem Markenzeichen erkoren haben.
Mit einem Satz:
Pulsen ist ein wertvoller Begleiter in jeder Lebenssituation und auch an den „Lebens-Schwellen“ – beim ungeborenen Kind ebenso wie bei der Begleitung eines Sterbenden – kann seine wohltuende Kraft hilfreich eingesetzt werden.
Holistic Pulsing appelliert an die machtvollen Ressourcen der Selbstheilung in uns. Wie viel von diesem Potential aktiviert wird, bestimmt jedoch nicht der/die HP-PraktikerIn, sondern ausschließlich der Pulsee.
Eine Holistic Pulsing-Sitzung wird im bekleideten Zustand und nach individuellem Wunsch in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage durchgeführt. Eine Sitzung dauert inklusive Nachruhezeit ungefähr eine Stunde.
In den 1970er-Jahren entdeckte der amerikanische Zirkusarzt, Dr. Trager, dass überspannte Muskeln durch sanftes Schütteln und Wiegen wieder flexibel wurden. Diese Entdeckung entwickelte ein englischer Arzt, Dr. Curtis Turchin und die neuseeländische Osteopathin, Tovi Browning, weiter. Tovi Browning war es auch, die die Methode erstmals Holistic Pulsing nannte. Der holländische Psychotherapeut Jan Vonk fügte später das Organ- und Chakrenpulsing, sowie Elemente der Musik- und Atemtherapie hinzu. Verglichen mit der Art des Körperpulsens nach Tovi Browning wurde Holistic Pulsing dadurch in den Grifftechniken und Bewegungen sehr verfeinert.
In unserer Mitgliederliste findest du nach Bundesländern geordnet bestimmt auch in deiner Nähe eine/n Holistic Pulsing Praktiker/In.
Bei den Schulen des Vereins kannst du die Ausbildung zum/zur diplomierten Holistic Pulsing Praktiker/In machen.